Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Das wohl kurioseste Jahr seit unserem Gedenken neigt sich Gott sei Dank dem Ende zu.
Gerade unserer Berufsgruppe hat das Jahr 2020 viel abverlangt.
Trotzdem sind wir der Meinung, dass wir in dieser verrückten Zeit unser bestes gegeben und vielen gezeigt haben, auf uns Justizwachtmeisterinnen und justizwachtmeister kann man zählen. Dies ist ein Verdienst jedes Einzelnen von Euch!
Sicher ist nicht immer alles glatt gelaufen, aber sind wir mal ehrlich, keiner von uns hatte sowas schon mal solch eine Pandemie erlebt. Für jeden ist es Neuland und es müssen Entscheidungen getroffen werden, die sich am nächsten Tag evtl. schon als falsch herausstellen.
Dieses Jahr hat aber auch positive Seiten, nicht viele und wir mussten länger suchen aber wir haben gefunden.
So haben z.B. unsere Anwärter ihren Lehrgang gemeistert und wir können nun auf sie als komplett ausgebildete Justizwachtmeister*innen zählen.
Auch half die Versicherung des Verbandes drei Kollegen in besonderen Situationen. Bei einem Kollegen übernahm die Schlüsselversicherung den Schadensersatz von ca. 600€. Ein anderer Kollege wurde aufgefordert wegen einem Gegenstand den er beschädigt hatte ca. 120€ Schadensersatz zu leisten. Auch hier sprang die Versicherung ein.
Noch in Bearbeitung ist ein schwerer Unfallschaden eines Mitglieds im privaten Bereich. Hier wird gerade von der Versicherung die genaue Hilfe berechnet.
Man sieht, eine Mitgliedschaft im Landesverband sichert euch noch zusätzlich ab.
Der offene Brief ist bei der Landesregierung angekommen und liegt dem Ministerium zur Bearbeitung vor. Leider haben wir bisher nur von zwei Fraktionen Rückmeldungen bekommen. Aber wir bleiben an dem Thema dran und erarbeiten uns gute Argumente. Ebenso hilft uns der Bundesvorstand durch seine Anfragen an die Ministerien unsere Themen, Wünsche und Anregungen bei der Politik zu platzieren.
Immer wieder platzieren wir unsere Forderungen nach einer höheren Wertschätzung des Justizwachtmeisterdienstes, die Zeiten des Gerichtsdieners sind schon lange vorbei!
Ohne uns läuft nämlich nix in der Justiz!!!
So hat auch die Pandemie gezeigt, dass Gelder für eine solche Wertschätzung da sind, die Landesregierung muss es nur wollen.
Momentan sind wir auch dabei uns in die Lobbyliste des Landes Rheinland-Pfalz eintragen zu lassen. Somit haben wir die Möglichkeit, bei Themen die unsere Berufsgruppe betrifft, mitzureden.
Dieses Jahr konnte keine Jahreshauptversammlung aufgrund der COVID-19 Auflagen durchgeführt werden. Trotzdem hat die Vorstandschaft dafür gesorgt, dass die wichtigsten Punkte abgearbeitet wurden. Die Kasse wurde von zwei Kollegen des LG Zweibrücken geprüft und ihre Richtigkeit bestätigt.
Unser erster Vorstand hat dieses Jahr auch zum ersten Mal bei einer Vorstandssitzung des Bundesverbandes per Videochat teilgenommen. EVTL wäre dies auch eine Alternative für eine Mitgliederversammlung im Landesverband sollte die Situation weiterhin so bleiben.
Einige Kolleginnen und Kollegen melden sich bei der Vorstandschaft mit ihren Problemen und Sorgen, dadurch ist immer genug zu tun und wir sind auch froh über Euren Input um Mängel oder Anliegen was unser Berufsbild betrifft anzusprechen. Wenn es in unserer Macht steht versuchen wir zu helfen wo es nur geht.
Wir glauben, dass nun auch viele ältere Kolleginnen und Kollegen mitbekommen haben, dass die Vorstandschaft vieles anders angeht. Neue Gesichter, neue Ideen, das nutzen von neuen Medien wie Homepage, Facebook usw. Die soll die Arbeit des ehemaligen Vorstands in ein schlechtes Licht stellen, im Gegenteil, sie haben vieles erreicht für uns. Aber die Zeiten ändern sich und viele von euch schauen oft auf die Homepage oder in die Facebook-Gruppe um auf dem Laufenden zu sein. Es würde uns alle freuen, wenn wir auch die ehemaligen Mitglieder unter Euch wieder für eine Mitgliedschaft gewinnen können.
Den Link zum Anmeldeformular findet ihr hier.
Nichts desto trotz möchten wir jedem vom Euch und Euren Familien frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins Jahr 2021 wünschen. Aber vor allem wünschen wir uns allen, bleibt Gesund und munter.
Die Vorstandschaft
Über den Autor