Woche der Justiz

Woche der Justiz

23. bis 27. Juni 2025       SAFE THE DATE!!!

 

vom 23. bis 27. Juni 2025 habt ihr die Möglichkeit hinter die Kulissen der Justiz in Rheinland-Pfalz zu blicken.

Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Justiz ein reiner “Paragraphen-Jungel”. Anwälte,Richter und Staatsanwälte werfen mit Paragraphen um sich, die nur Juristen verstehen. Oft werden Urteile nicht verstanden oder weichen enorm von der eigenen Vorstellung einer gerechten Strafe ab. Wie solche Urteile zustande kommen, was alles zu beachten ist erfahren Sie in der Woche-der-Justiz in Ihrer Nähe. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns. Schauen Sie selbst, wie Recht gesprochen wird und was alles dazu gehört.

Deswegen öffnen während der Woche der Justiz unter dem Motto #WirLebenRechtsstaat die Rheinland-pfälzische Justizbehörden und das Ministerium der Justiz ihre Türen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass das Recht nicht nur auf dem Papier existiert, sondern tatsächlich gelebt und durchgesetzt wird. Durch unabhängige, faire und transparente Verfahren schützt die Justiz die Demokratie, sorgt für Rechtssicherheit, und gewährleistet Gerechtigkeit für alle.

Gerichte sind mehr als nur Strafgericht, Scheidungsstelle oder Grundbuchamt. Fernsehsendungen wie Barbara Salesch, das königlich bayrische Amtsgericht oder Richter Alexander Hold haben in der Bevölkerung ein Bild geschaffen was auf die heutige Justiz in Rheinland-Pfalz nicht mehr zutrifft.

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich. Glauben Sie uns, ein Blick lohnt sich!

Alle Veranstaltungen in Eurer Nähe findet Ihr auf der großen Übersicht.

-> Homepage des Ministeriums für Justiz zur Woche der Justiz


Der Justizwachtmeisterdienst ist mittendrin und voll dabei!

Natürlich darf auch unser Berufsbild als eine wichtige Säulen der Justiz nicht fehlen. Der Justizwachtmeisterdienst sorgt für Sicherheit und Ordnung in den Gebäuden der Staatsanwaltschaften und den Gerichten. Aber auch wichtige Aufgaben im Bereich Post Ein- und Ausgang gehört zu unseren Aufgaben, Durch die Einführung der E-Akte hat sich gerade in diesem Bereich einiges verändert.Durch den immer weniger werdenden Aktenumlauf innerhalb der Gebäuden haben die Kolleginnen und Kollegen mehr Zeit für die Sicherheitsrelevanten Aufgaben wie Einlasskontrollen, Vorführungen und die Herstellung von Ruhe und Ordnung.

Das folgende Video beschreibt unser Berufsbild am besten und Ihr erhalten vorab schon viele Informationen über unsere Tätigkeit im Justizwachtmeisterdienst.

Schaut mal rein, es gibt noch mehr Videobotschaften.


Die Vorstandschaft wünscht allen Besuchern viel Spaß und bedankt sich beim Ministerium der Justiz und den Oberlandesgerichten für die tolle Präsentation unseres Berufsbildes.

 

#WirLebenRechtsstaat ist das Motto, nicht nur in der Woche der Justiz sondern zu jederzeit.

 

Fun Fakt: Der Tag der offenen Tür in den Gefängnissen sieht etwas anders aus als Sie es jetzt vielleicht erwarten. Dennoch lohnt sich auch dort ein Besuch.


Pssst…

Ein “Geheimtipp” für alle TikTok oder Youtuber unter Euch. Es findet ein Videowettbewerb statt. Nähere Infos zur Teilnahme findet Ihr hier.

Über den Autor

Redakteur editor

Schreibe eine Antwort

Bitte berechnen:
8 * 2 = ?
Reload